Herkunft und Lieferkette transparent machen
Seriöse Händler nennen Herkunftsregion, Baumart, Fälljahr und Verarbeitungsort. Manche bieten QR-Codes mit Chain-of-Custody-Nachweis. Frage aktiv nach – deine Nachfrage motiviert zu mehr Transparenz. Teile gern, welche Infos du dir zusätzlich wünschen würdest.
Herkunft und Lieferkette transparent machen
Kürzere Transporte bedeuten weniger Emissionen und oft bessere Qualität, weil das Holz an Klima und Nutzung angepasst ist. Eine Leserin aus Bayern fand über ein Sägewerk sturmgeschädigte Buche – wunderschön, nachhaltig, preisfair. Kennst du solche Quellen? Schreib uns.
Herkunft und Lieferkette transparent machen
Aufbereitetes Altholz erzählt Geschichten und spart Ressourcen. Achte auf saubere Oberflächen, schadstofffreie Vorbehandlung und stabilen Verbund. Wir planen eine Galerie eurer Projekte mit Altholz – sende Fotos ein und inspiriere andere, mitzumachen.
Herkunft und Lieferkette transparent machen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.